
DIE ERSTE DEUTSCHE
KROPPKAKOR-MANUFAKTUR
Hej från Sverige! Eine echte Delikatesse aus Schweden: Bei Kroppkakor handelt es sich um mit Schinken und Zwiebeln gefüllte Kartoffelklöße, die auch als Schinken im Kartoffelmantel bezeichnet werden. Das Wort selbst stammt übrigens aus dem 18. Jahrhundert und ist eine Zusammensetzung aus „kropp“ (etwa: einen Kloß aus Mehl und Wasser in einer Suppe kochen) sowie „kaka“ (etwa: Kuchen, Keks). Kroppkakor stammen ursprünglich von der schwedischen Ostseeinsel Öland – und kommen vor allem entlang der Küste in Småland, Blekinge und auf Gotland vor. Traditionell werden sie mit Sahne, Butter und Preiselbeeren serviert und sind dabei eine wahrlich vollwertige Mahlzeit. Das unterscheidet Kroppkakor derweil auch von den in Deutschland sehr bekannten Kartoffelklößen oder Knödeln, die vor allem als Beilage zu Fleisch und Wildgerichten serviert werden. Tipp: In einem Fernsehbeitrag von der Deutschen Welle („Kroppkakor – das lieben die Schweden“) wird sehr anschaulich über diese nordische Köstlichkeit informiert. Aber: Wir verwenden kein Mehl und keine Eier.
IN WOLFENBÜTTEL SEIT 2019
KÜCKES
SPEISEKARTE
APPETIT BEKOMMEN?
HIER FINDEN SIE UNS

AUF WUNSCH
LIEFERSERVICE
Wir liefern ab sofort Montag bis Samstag von 11-20 Uhr warm oder kalt in Wolfenbüttel, Braunschweig und Salzgitter bis an die Haustür. Damit Ihr auch in schweren Zeiten nicht auf unsere Kroppkakor verzichten müsst.
Jetzt bestellen unter Tel. 01573 5142792.

SPANNENDES
CATERING
Kroppkakor auf Ihrem Event?
Wir bieten auch Catering für größere Veranstaltungen an (etwa Familien-, Vereins- oder auch Firmenfeiern) an.
Interesse? Wir machen Ihnen gern ein leckeres Angebot!

Aktuelles
Feste

Aktuelles
Märkte
Corona-Info
Aufgrund der aktuellen Lage können wir momentan leider keinen Imbiss anbieten, bieten Euch aber Kroppkakor zum Mitnehmen und zur Zubereitung zuhause an.
Hannelores Zubereitungshinweise findet Ihr hier.
Mittwoch: Wolfsburg, Rathausplatz, 8-13 Uhr
Donnerstag: Braunschweig, Magnikirchplatz, 11-18 Uhr
Freitag: Groß Schwülper, Schlossplatz, 11-17 Uhr
Samstag: Wolfenbüttel, Schlossplatz, 7-13 Uhr
DAS WERTVOLLSTE, UNSERE
KUNDEN-MEINUNGEN

DAS IST
KÜCKES
Wir sind ein junges, familiengeführtes Unternehmen, das im Jahr 2019 seinen Geschäftsbetrieb aufgenommen hat. Die vielen spannenden Bio-Kroppkakor-Variationen stellen wir in unserer Familienküche jeweils passend zur Veranstaltung her – produzieren und vermarkten dabei täglich frisch. Unser Anspruch ist es die beliebte skandinavische Spezialität in Wolfenbüttel, der Region um Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter sowie darüber hinaus bekannter zu machen. Dabei wollen wir so viele Ausgangsprodukte wie möglich aus der Region verwenden, im Sinne der Unterstützung der Region, Umwelt und kurzer Lieferwege. Außerdem verwenden wir nur Produkte aus biologischer Produktion und bieten gesunde Speisen, die möglichst viele Geschmacksvorlieben treffen.
Smaklig måltid!


DIE KÜCKES
HANNELORE & MARTIN
Wir, Hannelore und Martin Kücke, sind seit mehr als fünf Jahren verheiratet. Beruflich blicken wir auf langjährige Erfahrungen in unseren vielfältigen Jobs als Sozialpädagogin und Agrarwissenschaftler zurück. Schweden haben wir kennen und lieben gelernt bei gemeinsamen Besuchen und Urlauben bei Hannelores Vater Günter, ihrem Bruder Werner und seiner Frau Leta, die schon lange in Südschweden bei Hässleholm leben – eine Ortschaft in der Provinz Skåne län.
Entstehungsgeschichte
Wie kamen die Kroppkakor zu uns?
Kroppkakor haben wir derweil erstmals auf der schwedischen Ostseeinsel Öland probieren und genießen dürfen. Wir haben uns verliebt: In ein Land und in eine köstliche Spezialität. Nun bringen wir die damit verbundene kulinarische Atmosphäre nach Wolfenbüttel und in die Region. Dafür haben wir unentwegt mit Familie und Freunden geplant, diskutiert und getüftelt: Mit der Wolfenbütteler Manufaktur für schwedische Bio-Kroppkakor nach Öland Art bieten wir eine wirkliche Besonderheit an. Unser erklärtes Ziel ist es, möglichst viele Menschen aus der Region und darüber hinaus die Kroppkakor erleben, genießen und bestenfalls lieben zu lassen. Wir arbeiten auch in der Zukunft an neuen Kombinationen, werden weitere modifizierte Variationen der Spezialität mit unterschiedlichsten Füllungen kreieren und dabei auch vegetarische und vegane Zusammenstellungen anbieten.
Zertifizierung
Alles BIO!
Wir verwenden nur Ausgangsprodukte aus biologischem Anbau sowie bestenfalls aus der Region – mit kurzen Lieferwegen – und sind bestrebt, unter Nachhaltigkeitsaspekten zu handeln, sprich weitestgehend plastikfreie, gut recyclebare und/oder kompostierbare Verpackungen zu verwenden. Für ein gesundes, frisches und zugleich ressourcenschonendes Geschmackserlebnis. Wir freuen uns auf lebhafte Gespräche mit Ihnen, Ihre Anregungen und Ihr Feedback zu den außergewöhnlichen Bio-Kroppkakor.